Energieanlagen
Die meisten unserer Kunden äußern den Wunsch nach einer individuellen, dezentralen Energielösung, die zuverlässig Energie liefert und dabei möglichst Kosten sowie CO2 einspart.
Bei der Verbauung oder Modernisierung von Energieanlagen unterstützen wir Sie durch Planung und Projektsteuerung bis hin zur betriebsbereiten Einrichtung. Dabei achten wir für Sie auf die Einhaltung von Zeitplan und Budgetrahmen. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Projektierung über den Aufbau bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung. Nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin mit unserem Service zur Verfügung.
Wir sind versierte Profis in der Effizienzberechnung und dem Verbau von Energieanlagen auf Basis erneuerbarer Energien. Wir freuen uns über eine besonders große Nachfrage für die Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Beide Systeme zeichnen sich durch Ressourcenschonung und hohe Umweltverträglichkeit aus.
Aber auch Kleinwindkraftanlagen werden vermehrt angefragt und von uns geplant und verbaut.
Gerade im Bereich Energieanlagen entwickelt sich die Technik und damit der Markt sehr schnell. Es ist uns besonders wichtig, hier immer auf dem aktuellsten Stand beraten zu können. Unser Team bildet sich regelmäßig fort und berät somit stets umfassend kundenorientiert.
Photovoltaikanlagen
Nutzen Sie das Sonnenlicht und produzieren Sie ihren eigenen Strom.
Der Überschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist, Sie verkaufen den Strom an Ihren Netzbetreiber und profitieren in doppelter Hinsicht.
Von der Analyse über die Planung bis hin zur Montage realisieren wir Ihr umweltfreundliches Projekt.



Wärmepumpen
Innovativ, energie- und kostenoptimiert – Wärmepumpen entziehen dem Erdreich oder der Luft Energie und wandeln diese in Heizleistung um.
Diese Methode schont wertvolle Rohstoffe und ist für den Nutzer äußerst kosteneffizient.



Brennstoffzelle
Mit der Installation einer Brennstoffzelle werden Sie Ihr eigener Stromproduzent.
Sie erzeugen Strom und Wärme effizient und umweltschonend direkt im eigenen Gebäude. Beim Einsatz in Kleingewerben und Wohngebäuden kann eine Autarkie von bis zu 60 % erreicht werden.
Bei einer flexiblen Nachrüstung und Systemeinbindung und einem nur geringen Platzbedarf ergibt sich eine CO2-Einsparung von bis zu 50 %. Wir erleben die relativ neue Heiztechnik als gefragt und intelligent und beraten Sie gerne.



Batteriespeicher
Wer selbständig Strom erzeugt, sollte so viel wie möglich von dieser Energie selbst nutzen. Denn im Gegensatz zu dem Strom, den Ihnen ein Versorger liefert, fallen auf selbst erzeugten Strom keine Stromsteuer, kein Netzentgelt und keine einzige Umlage an.
Je nachdem, welche Technik zur Energiegewinnung genutzt wird, sind allerdings nur etwa 25 bis 30 % des eigenen Stroms direkt nutzbar. Wenn Sie die Überschüsse speichern, können Sie diese zu einem günstigen Preis im Eigenverbrauch genau dann nutzen, wenn ein entsprechender Bedarf besteht. Hierbei spielen Batteriespeicher eine zunehmend wichtige Rolle, die wir gerne in unsere Beratung miteinbeziehen.



Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Denn wir bieten Ihnen Rundum-Service aus einer Hand. Regional, zuverlässig, effizient.